Elin Harenborg
MENSCHEN & PFERDESTÄRKEN
Über Mich
Ich wurde 1968 in Bremen geboren und beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Pferden und allem was mit ihnen zu tun hat.
Nach einem Studium der empirischen Kulturwissenschaften und einer Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, sowie mehreren Jahren der Mitarbeit in einer ländlichen Tierarztpraxis und Pferdeklinik, führte mich mein Lebensweg wieder auf die Schulbank in Sachen Reitunterrichtserteilung und Reittherapie.
Ich erwarb eine FN Trainer-C-Liszens mit Fachrichtung „Leistungssport Reiten“ und eine R-Liszens „Rehabilitation mit Pferden“ des deutschen Behinderten Sportverbandes.
Seit 2004 arbeite ich als hauptberufliche Reitlehrerin und Reittherapeutin mit Therapieeinrichtungen,Schulen, Kindergärten, Reitschulen sowie privaten Pferdehaltern, Reitern und deren Pferden zusammen. Seit 2010 in selbstständiger Form unter dem Namen „MENSCHEN & PFERDESTÄRKEN“
Während all dieser Zeit hatte ich das Glück, daß viele wunderbare Pferde ihren Weg zu mir gefunden haben, von denen ich vieles Lernen durfte.
Durch sie führte mich mein reiterlicher Werdegang vom englischen Reiten, über das Westernreiten, zur klassischen Reitweise und letztendlich noch zum Gangpferdereiten und der akademischen Reitkunst, sowie zum „Horse Speak“ von Sharon Wilsie.
All dieses Wissen nutze ich nun, um Menschen und Pferden, zu achtsamer, respektvoller, fröhlicher Zusammenarbeit zu verhelfen.
Meine Devise lautet: Egal ob am Boden oder im Sattel, der Weg sollte im gegenseitigen Vertrauen aufeinander und miteinander gegangen werden.


Reitunterricht / Reiten mit allen Sinnen
Als mobile Reitlehrerin biete ich ganzheitlichen Reitunterricht für Jung und Alt auf eigenem Pferd im Raum Bremen/Oldenburg an.
Dafür stelle ich all mein Wissen rund ums Pferd zur Verfügung.
So ist es mir möglich individuell auf die Belange von Pferd und Reiter einzugehen.
Therapeutisches Reiten
Das Pferd und sich selbst mit allen Sinnen erleben –
von ihm getragen werden – bewegt werden – über sich hinaus wachsen.
Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen lernen.
Sich neu zu entdecken, mit und durch das Pferd, sind die Grundpfeiler meiner reittherapeutischen Arbeitsweise.
(Im Moment stehen im Bereich des therapeutischen Reitens nur begrenzt Möglichkeiten zur Verfügung)
Horse Speak nach Sharon Wilsie
Horse Speak ist eine wunderbare Möglichkeit der gegenseitigen Verständigung von Mensch und Pferd.
Sharon Wilsie hat sich eingehend damit beschäftigt, die Körpersprache des Pferdes, seine Körperhaltungen, Gesten und Signale zu entschlüsseln (decodieren) und sie in eine Form zu bringen (zu codieren), mit der wir uns, dem Pferd gegenüber, in „seiner Sprache“ verständlich machen, d.h. kommunizieren können.
Wenn wir anfangen unser Pferd mit anderen Augen zu sehen, seine Rituale und Gebräuche kennenlernen, seine Grundbedürfnisse, seine Sicht der Welt und sein immenses Verlangen nach Ruhe und Sicherheit wahrnehmen, dann ist der erste Schritt getan.
Wir können ihm Schutz und Sicherheit geben, wo sonst Unruhe, Angst oder gar Panik bestand.
Wir können es beruhigen, wieder in den Zustand von Ruhe und Zufriedenheit bringen.
Eine gesunde und Gesundheit erhaltende Beziehung beginnt.
So fühlt sich unser Pferd sich sicher bei uns und wir uns sicher mit ihm.
Wir werden zur gewählten Führungsperson, zum Mentor unseres Pferdes.
Eine Partnerschaft in gegenseitigem Vertrauen und Respekt entsteht, bei allem was wir tun.
Wir werden zum Team…
Es ist an uns dies zuzulassen und neue Wege freudig zu begehen.
Seit Anfang 2020 bin ich Teilnehmerin des ersten „Horse Speak Zertifizierungs-Pilot-Projektes“ und bin von Sharon Wilsie autorisiert Einführungskurse zu geben.
Des Weiteren biete ich Einzelunterricht, Coaching Gespräche an.
Falls Interesse besteht, Ihr Fragen habt oder gern einen Kurs bei euch stattfinden lassen möchtet, schreibt mich einfach an.




Einige Menschen mit und nach denen ich in all den Jahren gelernt habe waren und sind:
- Claus Penquitt (Westernreiten im altkalifornischen Stil)
- Manfred Krüger ( TTEAM-Ausbildung von Linda Tellington Jones)
- Jean-Claude Dysli (Westernreiten)
- Philippe Karl (Schule der Legerete)
- Carmen Vogtland (Westernreiten)
- Frauke Behrens/Kentaurus (Physiotherapie und Reiten)
- F.J.Suhr (Streß-und Mentaltraining für Pferdesportler)
- Sybille Wiemer ( Sitzschulung, Reiten mit Franklin-Bällen uvm)
- Eckhard Meyners (Schulungen im Bereich Bewegungsgefühl und Reitersitz)
- Bruno Podlech (Gangpferdetraining)
- Kaja Stührenberg (Gangpferdetraining)
- Bent Branderup (akademisches Reiten)
- Marius Schneider (akademisches Reiten)
- Franziska Schwarze (akademisches Reiten)
- Sharon und Laura Wilsie (Horse Speak)

Adresse
Thölstedt 13 / 27793 Wildeshausen
Tel.
Mobil. +49 157 76087160
elin@wischenhof.com